Lasst uns gehen und es allen sagen, die wir auf dem Wege sehn.
Gott lädt uns ein! Das haltet fest, wenn wir gehen.
Worauf noch warten? Warum nicht starten?
Lasst alles andre stehn!
Wir Menschen hasten, ohne zu rasten, durch unser Leben hin.
Ohne zu denken, hat das denn einen Sinn?
Geld und Profite, Wohlstand und Riten, füllen oft unseren Tag
und unter dessen hat man vergessen, dass es Gott geben mag.
Gott lädt uns ein zu seinem Fest!
Lasst uns gehen und es allen sagen, die wir auf dem Wege sehn.
Gott lädt uns ein! Das haltet fest, wenn wir gehen.
Worauf noch warten? Warum nicht starten?
Lasst alles andre stehn!
Begrüßung
Schuldbekenntnis
Priester:
Drei Kinder helfen uns, vor Gott über das nachzudenken, was wir falsch gemacht oder unterlassen haben.
1. Kind:
Es führen verschiedene Wege zu Gott und zu den Menschen.
Jeder Weg kann anders sein. Aber wir dürfen nicht vergessen, loszugehen. Sonst kommen wir nie ans Ziel!
Herr, erbarme dich.
Alle:
Herr, erbarme dich.
2. Kind:
Manche sind von ihrem Weg enttäuscht. Sie möchten aufgeben. Sie sehen oft auch dich nicht, der uns begleitet.
Christus, erbarme dich.
Alle:
Christus, erbarme dich.
3. Kind:
Manche tasten sich im Dunkeln vorwärts. Sie wissen nicht weiter.
Sie suchen nach dir wie nach einem Licht am Ende des Weges.
Herr, erbarme dich.
Alle:
Herr, erbarme dich.
Priester:
Der mächtige Gott erbarme sich unser. Er führe uns auf den Weg des Lebens, der Sinn und Hoffnung gibt –
bis wir alle am Ziel des Lebens mit ihm vereint sind.
Gloria
Lied „Laudato si“
(Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi)
Sei gepriesen für alle deine Werke! Sei gepriesen für Sonne, Mond und Sterne! Sei gepriesen für Meer und Kontinente! Sei gepriesen - denn du bist wunderbar, Herr!
Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor.
Sei gepriesen für Licht und Dunkelheiten! Sei gepriesen für Nächte und für Tage! Sei gepriesen für Jahre und Sekunden! Sei gepriesen - denn du bist wunderbar, Herr!
Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor.
Sei gepriesen für Wolken, Wind und Regen! Sei gepriesen - du lässt die Quellen springen! Sei gepriesen - du lässt die Felder reifen! Sei gepriesen - denn du bist wunderbar, Herr!
Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor, Laudato si, o mio signor.
Tagesgebet
Herr, unser Gott, schon in der Taufe hat Jesus uns an die Hand genommen.
Öffne unser Herz und lass Jesus uns den richtigen Weg zu dir finden.
Lied „Zeige uns den Weg“
Gotteslob 039
Zeige uns den Weg, wenn der Morgen winkt;
Zeige uns den Weg, wenn die Sonne sinkt.
Zeige uns den Weg,
zeige uns den Weg,
zeige uns den Weg,
der zum Ziel uns bringt.
Lesung
Spuren im Sand
Ich träumte eines Nachts, ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.
Und es entstand vor meinen Augen, Streiflichtern gleich, mein Leben.
Nachdem das letzte Bild an uns vorbei geglitten war, sah ich zurück und stellte fest,
dass in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur zu sehen war.
Das verwirrte mich sehr, und ich wandte mich an den Herrn:
„Als ich dir damals alles was ich hatte übergab, um dir zu folgen, da sagtest du, du würdest immer bei mir sein.
Warum hast du mich verlassen, als ich dich so verzweifelt brauchte?“
Der Herr nahm meine Hand:
„Geliebtes Kind, nie ließ ich dich allein, schon gar nicht in Zeiten der Angst und Not.
Wo du nur ein Paar Spuren in dem Sand erkennst, sei ganz gewiss:
Ich habe dich getragen.“
Lied „Suchen und fragen“
Gotteslob 049
Suchen und fragen, hoffen und sehn,
miteinander glauben und sich verstehn,
lachen, sich öffnen, tanzen, befrein.
So spricht Gott sein Ja, so stirbt unser Nein.
So spricht Gott sein Ja, so stirbt unser Nein.
Evangelium
Predigt
Erneuerung des Taufversprechens
Priester:
Es gibt viele falsche Wege im Leben. Lehnt ihr alles ab, was euch vom richtigen Weg
zu Gott und den Menschen abbringen will?
Kinder:
Ja, das wollen wir.
Priester:
Gott ist unser Schöpfer. Er hat uns das Leben geschenkt.
Glaubt ihr, dass er alle Menschen liebt und dass sein Versprechen bei uns zu sein, immer gelten wird?
Kinder:
Ja, das glauben wir.
Priester:
Jesus geht mit uns auf unserem Lebensweg. Er ist mitten unter uns in unserer Gemeinde,
in unseren Familien, überall dort, wo zwei oder drei sich in seinem Namen auf den Weg machen.
Glaubt ihr, dass Jesus, der Sohn Gottes, uns den Weg des wahren Lebens gezeigt hat?
Kinder:
Ja, das glauben wir.
Priester:
Glaubt ihr daran, dass wir auf dem Heimweg zu Gott sind?
Kinder:
Ja, das glauben wir.
Priester:
Glaubt ihr, dass Jesus in diese Welt kam, um uns den Weg zum Vater zu zeigen?
Kinder:
Ja, das glauben wir.
Priester:
Glaubt ihr daran, dass Jesus uns seinen Heiligen Geist als Wegbegleiter geschickt hat?
Kinder:
Ja, das glauben wir.
Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“
Gottes Liebe, ist so wunderbar, Gottes Liebe, ist so wunderbar,
Gottes Liebe, ist so wunderbar, soooo wunderbar groooß:
So groß, kann nicht größer sein, so tief, kann nicht tiefer sein,
so weit, kann nicht weiter sein, soooo wunderbar groooß.
Fürbitten
Priester:
Guter Gott, du bist uns immer nahe. Wir danken dir und bitten dich:
Lass uns deine Spuren in unserem Leben entdecken.
1. Kind:
Gott, wir danken dir für alle Spuren, die du in unserem Leben hinterlässt.
Lass uns aufmerksam werden für die Spuren deiner Nähe und Liebe.
2. Kind:
Gott, wir danken dir für die Spuren der Liebe und Güte, die Eltern und Geschwister in unserem Leben hinterlassen.
Lass uns diese Spuren entdecken und dafür dankbar sein.
3. Kind:
Gott, wir danken dir für die Spuren, die Lehrer, Freunde und gute Menschen in unserem Leben hinterlassen.
Lass uns in diesen Spuren dich finden.
4. Kind:
Gott, wir danken dir, dass wir durch unser Leben, durch ein gutes Wort und durch eine helfende Tat
Spuren bei anderen hinterlassen können.
Hilf uns, dass wir immer gute Spuren hinterlassen.
5. Kind:
Gott, wir danken dir für Jesus, deinen Sohn. Er ist deine deutlichste Spur. Hilf, dass wir uns bemühen, seine Spuren zu folgen.
6. Kind:
Kein Lebensweg verläuft ohne Hindernisse. Lass uns sicher deiner Spur folgen, um sicher an unser Ziel zu gelangen.
7. Kind:
Guter Gott, erleuchte den Weg für die Menschen, die orientierungslos und hilflos im Dunkeln umherirren.
Priester:
Gott, wir danken dir für alle Spuren, die und zu dir führen.
Gabenbereitung
Lied:
„Wenn das Brot, dass wir teilen . . .“
Gotteslob 041
1.
Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht,
und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt,
dann hat Gott unter uns schon sein Haus gebaut,
dann wohnt er schon in unserer Welt.
Ja, dann schauen wir heut schon sein Angesicht
in der Liebe, die alles umfängt,
in der Liebe, die alles umfängt.
2.
Wenn das Leid jedes Armen uns Christus zeigt,
und die Not, die wir lindern, zur Freude wird,
dann hat Gott unter uns schon sein Haus gebaut,
dann wohnt er schon in unserer Welt.
Ja, dann schauen wir heut schon sein Angesicht
in der Liebe, die alles umfängt,
in der Liebe, die alles umfängt.
3.
Wenn die Hand, die wir halten, uns selber hält,
und das Kleid, das wir schenken, auch uns bedeckt,
dann hat Gott unter uns schon sein Haus gebaut,
dann wohnt er schon in unserer Welt.
Ja, dann schauen wir heut schon sein Angesicht
in der Liebe, die alles umfängt,
in der Liebe, die alles umfängt.
Gabengebet
Guter Gott. Wir danken dir für Brot und Wein auf dem Altar, die Spuren der Schöpfung und der menschlichen Arbeit tragen. Verwandle und heilige sie jetzt, damit sie uns stärken, der Spur Jesu zu folgen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Sanktus
Lied
„Du, Herr, gabst uns dein festes Wort“
Gotteslob 973
V: Du, Herr, gabst uns dein festes Wort,
A: gib uns allen deinen Geist.
V: Du gehst nicht wieder von uns fort,
A: gib uns allen deinen Geist.
V: Bleibe bei uns alle Tage bis ans Ziel der Welt,
A: gib uns allen deinen Geist.
V: Gib das Leben, das im Glauben deine Kirche hält,
A: gib uns allen deinen Geist.
Vater unser
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen
Friedensgruß
Lied „Wo zwei oder drei . . .“
Gotteslob 031
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen.
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen.
Kommunion der Kommunionkinder
Stille
Kommunion der Gemeinde
Orgelspiel
Dankgebet
1. Kind:
Guter Gott, wir haben die Kommunion empfangen und sind so durch Jesus ganz eng mit dir verbunden.
Durch das heilige Brot fühlen wir uns gestärkt und können mutig den Weg des Lebens weitergehen.
Dafür danken wir dir!
2. Kind:
Am heutigen Festtag sind wir froh und glücklich. Aber es werden auch wieder Tage kommen, an denen wir traurig oder mutlos sind. Danke, dass du immer bei uns
sein wirst, auch dann, wenn unser Weg schwierig wird.
3. Kind:
Wir danken dir für alle Menschen, die uns auf diesen Festtag vorbereitet haben. Wir wünschen uns, dass sie auch weiter an unserer Seite bleiben!
Lied
„Danke, für diesen guten Morgen“
Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag.
Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag.
Danke für alle guten Freunde, danke, o Herr, für jedermann.
Danke, wenn auch dem größten Feinde ich verzeihen kann.
Danke für meine Arbeitsstelle, danke für jedes kleine Glück.
Danke für alles Frohe, Helle und für die Musik.
Danke für manche Traurigkeiten, danke für jedes gute Wort.
Danke, dass deine Hand mich leiten will an jedem Ort.
Danke, dass ich dein Wort verstehe, danke, dass deinen Geist du gibst.
Danke, dass in der Fern und Nähe du die Menschen liebst.
Schlussgebet der Katecheten
Möge Gott auf dem Weg, den ihr vor euch habt, vor euch hergehen. Das ist unser Wunsch für eure Lebensreise.
Möget ihr die hellen Fußstapfen des Glückes finden und ihnen auf dem ganzen Weg folgen.
Schlussgebet
Priester:
Herr, unser Gott. Unser Leben führt uns zu festlichen Zielen wie am heutigen Tag. Wir kennen aber auch unsere schmalen, beschwerlichen Wege. Durch die Eucharistie haben wir deine Gegenwart unter uns Menschen erfahren und fühlen uns gestärkt. So können wir unseren Weg weitergehen. Bleibe bei uns, Herr. Sei du unser Weg, bis wir ans Ziel gelangen.
Amen.
Segen
Schlusslied
„Großer Gott, wir loben dich“
Gotteslob 257
1.
Großer Gott, wir loben dich; Herr wir preisen deine Stärke.
Vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Werke.
Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit.
2.
Alles, was dich preisen kann, Kerubim und Serafinen,
Stimmen dir ein Loblied an; alle Engel, die dir dienen,
rufen dir stets ohne Ruh, „Heilig, heilig, heilig“ zu.
3.
Heilig, Herr Gott Zebaot! Heilig, Herr der Himmelsheere!
Starker Helfer in der Not! Himmel, Erde, Luft und Meere
sind erfüllt von deinem Ruhm; alles ist dein Eigentum.